Galvanische Trennung in DMX-Netzwerken — Geräteschutz und Signalstabilität | Sundrax 🛡️

2 Minuten Lesezeit
Stage lighting setup with DMX controllers and galvanic isolation modules


In professionellen DMX-Installationen werden Dutzende oder sogar Hunderte von Leuchten, Steuerungen, Splittern und Verstärkern in einem gemeinsamen Netzwerk verbunden, über das das Signal übertragen wird. Aber was passiert, wenn eine Hochspannungsspitze ⚡️, zum Beispiel aufgrund eines Kurzschlusses, eines Verbindungsfehlers oder sogar während eines Gewitters, in einen der Abschnitte eindringt? Ohne galvanische Trennung können solche Ausfälle die gesamte Ausrüstung im Netzwerk beschädigen oder zerstören

Inhaltsverzeichnis

In professionellen DMX-Installationen sind Dutzende oder sogar Hunderte von Leuchten, Steuerungen, Splittern und Verstärkern in einem gemeinsamen Netzwerk verbunden, durch das das Signal übertragen wird. Aber was passiert, wenn eine Hochspannungsüberspannung ⚡️, zum Beispiel durch einen Kurzschluss, Anschlussfehler oder sogar während eines Gewitters in einen der Abschnitte gelangt? Ohne galvanische Trennung können solche Ausfälle die gesamte Ausrüstung im Netzwerk beschädigen oder zerstören.

Wir haben mit einem Sundrax-Ingenieur Alex Chomsky darüber gesprochen, wie galvanische Trennung in DMX-Netzwerken funktioniert, warum sie wichtig ist und wo sie unbedingt eingesetzt werden muss

Was ist galvanische Trennung? 🔌

Galvanische Trennung ist die elektrische Trennung verbundener Geräte unter Beibehaltung der Signalübertragung. In DMX-Netzwerken wird dies typischerweise durch Optokoppler (optische Isolatoren) oder Transformatoren in Splittern, Verstärkern oder Schnittstellenmodulen erreicht.

Wo Galvanische Trennung angewendet wird 📡

  • DMX-Splitter: Jeder Ausgang ist galvanisch getrennt, wodurch Kurzschlüsse sich nicht im gesamten Netzwerk ausbreiten.
  • DMX-USB-Schnittstellen: Die galvanische Trennung zwischen dem Computer und dem DMX-Netzwerk verringert das Risiko von Schäden am PC.
  • Ethernet–DMX-Transceiver (ArtNet, sACN): Diese schützen das digitale Netzwerk vor elektrischen Überspannungen, die durch Lichtkabel wandern.
Autonomous DMX network controlling architectural lighting on a building facade


Warum es wichtig ist ⚠️

Ohne galvanische Trennung basiert das gesamte DMX-Signal auf einer einzigen Masse. Ein Spannungssprung ⚡️ (selbst zwischen zwei Stromphasen auf einer Bühne) kann einen Potenzialunterschied erzeugen, der die Schnittstellengeräte beschädigen oder zerstören kann. Dies ist besonders kritisch bei langen Kabelstrecken oder wenn der Strom aus unterschiedlichen Verteilerschränken bezogen wird.

Beispiel 📌

Einer der Kunden von Sundrax verwendete einen Splitter ohne galvanische Trennung für die Fassadenbeleuchtung. Als es in einem Abschnitt zu einem Stromversorgungsfehler kam, fielen nicht nur die Endgeräte aus, sondern auch der Controller im Gebäude. Nach dem Upgrade auf den Splitter Selective mit vollständiger galvanischer Trennung wurde das Problem behoben. ✅


 

Was Sundrax-Ingenieure empfehlen 💡

  • Verwenden Sie Splitter mit galvanischer Trennung an jedem Ausgang (z.B. Splitter Selective Pro, Splitter Duo DIN).
  • Implementieren Sie Schnittstellenmodule mit optischer Isolation.
  • Vermeiden Sie Erdschleifen zwischen verschiedenen Bereichen der Installation.
  • Trennen Sie Strom- und DMX-Netzwerke in groß angelegten Projekten.

Meinungen der Sundrax-Ingenieure 🗣️

Wir empfehlen immer die Integration von galvanischer Trennung in Splittern. Es ist ein kosteneffektiver Schutz gegen Verluste, die um ein Vielfaches teurer sein können. Dies ist besonders wichtig für Außen- oder verteilte Installationen. 🏞️

Wenn Sie unsicher sind, wo oder wie Sie galvanische Trennung in Ihr DMX-System integrieren können, stehen Sundrax-Ingenieure bereit, um Ihnen bei der Auswahl der Ausrüstung und der Gestaltung eines Anschlusschemas mit Schutz für alle kritischen Komponenten zu helfen. 🛠️

Kontaktieren Sie uns, um eine Beratung anzufordern 📩
 

Entertainment Lighting-Kataloge

Sundrax Entertainment Lighting Catalogs