
Der Hauptgrund für Änderungen der Farbtemperatur liegt in den physikalischen Eigenschaften dieser Lampen
Eigenschaften des Glühfadens
In Glüh- und Halogenlampen wird Licht erzeugt, indem der Glühfaden so stark erhitzt wird, dass er anfängt zu glühen. Die Farbe dieses Glühens steht in direktem Zusammenhang mit der Temperatur des Glühfadens.
Spannungsabhängige Lichtemission
Beim Dimmen dieser Lampen wird die ihnen zugeführte Spannung effektiv reduziert. Dies senkt die Temperatur des Glühfadens und führt dazu, dass sich das Licht in Richtung wärmerer (gelblicher) Töne verschiebt.
Einschränkungen des herkömmlichen Dimmens
Konventionelle Dimmverfahren reduzieren einfach die an die Lampe gelieferte Leistung, was unweigerlich zu dieser Farbverschiebung führt.
Lösung
Um eine stabile Farbtemperatur zu gewährleisten, wird empfohlen, spezielle Bühnen-Dimmer zu verwenden, die das Dimmen mit hoher Frequenz unterstützen, wie zum Beispiel:
Effizientes DMX-Signalmanagement
Das Aufteilen und Verstärken des DMX-Signals ist entscheidend für eine stabile Bühnenlichtleistung. Lesen Sie unseren Artikel über DMX-Splitter, um Flackern und Signalverlusten in Glühlampen und anderen Beleuchtungen zu vermeiden.
Für Fragen können Sie uns gerne kontaktieren
+44 20 3868 9976
Wir helfen Ihnen dabei, ein perfektes Beleuchtungssetup zu erstellen!