Adressierbarer Pixel-Controller für LED-Streifen und -Knoten: Steuere jedes Licht individuell

2 Minuten Lesezeit

In der Welt des dynamischen Lichtdesigns bietet nichts einen größeren visuellen Eindruck als adressierbare, pixelbasierte Systeme. Von animierten Fassaden bis hin zu immersiven Bühnenkulissen eröffnet die Möglichkeit, jedes Pixel individuell zu steuern, die Tür zu atemberaubenden Bewegungseffekten, Farbverläufen und Farbabfolgen. 🎨✨

Wireless deployment of pixel controllers

Lighting console driving addressable pixels


Im Mittelpunkt dieser Systeme steht der adressierbare Pixel-Controller – das Gerät, das Beleuchtungsdaten empfängt und jedes LED-Pixel basierend auf seiner Adresse im Universum präzise steuert

Was ist ein adressierbarer Pixel-Controller?

Ein adressierbarer Pixel-Controller wandelt ArtNet-, sACN- oder DMX 512-Eingaben in Steuersignale für einzeln adressierbare LEDs um – wie zum Beispiel WS2812-, SK6812- oder APA102-Streifen und -Knoten. Jedes Pixel reagiert auf sein einzigartiges Datenpaket, was detaillierte Animationen und zonenbasierte Steuerung ermöglicht. 🔧💡

Diese Controller unterstützen oft mehrere Ausgangsports, hohe Pixelzahlen, Frame-Management und Protokolle, die zum verwendeten LED-Typ passen

LED strips in a custom shape for interactive sculpture


Warum adressierbare Pixel verwenden?

Lichtdesigner wählen adressierbare Pixelsysteme, wenn sie Folgendes benötigen:

  • Geschmeidige Animationen und fließende Lichteffekte 🌊
  • Farbsteuerung pro Pixel für videostilartige Inhalte 🎥
  • Synchronisation mit Audio oder Timecode 🎵⏰ 
  • Kreative Freiheit in maßgeschneiderten Formen oder verteilten Anordnungen 🖼️

Architektonische Medienwände, interaktive Skulpturen und Bühnenkulissen sind nur einige der Umgebungen, in denen adressierbare Pixel-Controller glänzen. 🏢

Addressable pixel controller setup for stage lighting


Hauptmerkmale, auf die Sie achten sollten

  • Protokollunterstützung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller den verwendeten LED-Chip unterstützt
  • Universumskapazität: Kann er Hunderte oder Tausende von Pixeln verarbeiten?
  • Bildrate und Latenz: Besonders wichtig für die Videowiedergabe
  • Webbasierte Schnittstelle oder Softwarekompatibilität für die Konfiguration
  • Unterstützung der Einspeisung, wenn die Installation großflächig ist

Integration mit Steuersystemen

Moderne Pixel-Controller sind oft Teil eines größeren Beleuchtungsnetzwerks. Sie können über ArtNet oder sACN angesteuert werden von:

  • Beleuchtungspulten (GrandMA, Chamsys, etc.)
  • Medienservern (Resolume, Madrix, TouchDesigner)
  • Benutzerdefinierter Software für audioreaktive oder generative Inhalte

Für Installationen, die eine drahtlose Bereitstellung oder verteilte Topologie erfordern, bieten einige Controller auch ArtNet-over-radio oder remote web access an.

PixelGate controller in use for large-scale installation


PixelGate von Sundrax: Präzisionssteuerung für Architekturelemente

Für Projekte, die sowohl Zuverlässigkeit als auch Skalierbarkeit verlangen, bietet Sundrax PixelGate – einen professionellen, adressierbaren Pixel-Controller für großflächige Installationen. Er unterstützt beliebte LED-Chipsätze und akzeptiert ArtNet oder sACN-Eingang, was ihn ideal macht für:

  • Medienfassaden und Gebäudehüllen
  • Interaktive Architekturbeleuchtung
  • Touring- und Mietanlagen, die eine wiederholbare, schnelle Konfiguration erfordern

PixelGate beinhaltet eine Web-Oberfläche für intuitive Einrichtung, integrierte Show-Wiedergabe und robuste Stromversorgung. Eines seiner herausragenden Merkmale ist ein integrierter Ethernet-Switch, der es ermöglicht, mehrere PixelGate-Einheiten in Serie zu verbinden, ohne dass externe Netzwerktechnik erforderlich ist. Es ist eine bevorzugte Lösung für Designer, die eine nahtlose Integration mit dem Rest des Sundrax-Ökosystems benötigen.

Abschließende Gedanken

Ein adressierbarer Pixel-Controller ist nicht nur ein Stück Hardware – er ist ein kreativer Motor, der es Ihrem Licht ermöglicht, sich zu bewegen, zu fließen und zu reagieren. Egal, ob Sie ein permanentes architektonisches Merkmal beleuchten oder eine modulare Bühneninstallation erstellen, der richtige Controller erweckt die Pixel zum Leben.

Möchten Sie die steuerbare LED-Steuerung in Ihr Beleuchtungsnetzwerk integrieren? Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller zu Ihrem LED-Typ, Steuerungsprotokoll und kreativen Ambitionen passt.

Fordern Sie eine Beratung an: Kontaktieren Sie uns 📝 

Close-up of the Splitter Selective Pro's front panel featuring dual master ports with 5-pin DMX connectors and status LEDs that indicate signal activity and RDM detection.

High-efficiency networked lighting control, and seamless integration for professional stage productions, making it ideal for searches related to ArtNet, stage lighting, and lighting technology advancements.

1

Flowchart of scalable lighting control infrastructure for outdoor park environments


DMX over power line transmitter connected to architectural lighting system

DMX signal cables connected to lighting fixtures on a building


Incorrect DMX cable connection causing signal issues


DMX controller with multiple outputs for large lighting setups


Comparison chart of DMX, ArtNet, and sACN protocols for lighting

PowerGate Solid in a robust aluminum housing, designed for reliable DMX512 transmission over powerlines indoors

NORATEX demonstrates the MONARQ Mini’s dynamic lighting effects on a model chapel at BEYOND EXPO 2025, controlled via the QULON platform

Wireless DMX setup with RadioGate transceivers on a stage

The Sundrax ArtGate device, a key component in modern lighting control systems, featuring trigger functionality for automation.

Visual breakdown of a complete DMX system showing the three essential components: power connections, DMX signal cables, and addressing methods including both LCD menu and dip switch examples.

Technical diagram illustrating how PixelGate integrates into a professional lighting network, converting Art-Net and sACN protocols over Ethernet to standard DMX512 and SPI for addressable LED control.

Behind-the-scenes view of a professional theater lighting installation showing how the Splitter Selective Pro organizes multiple DMX chains for complex stage productions.  •  Короткий текст: Traditional DMX daisy chain versus splitter configuration

Entertainment Lighting-Kataloge

Sundrax Entertainment Lighting Catalogs