DMX vs ArtNet vs sACN: Welches Protokoll sollten Sie für Ihre Installation wählen?

2 Minuten Lesezeit
Comparison chart of DMX, ArtNet, and sACN protocols for lighting

🔦  Die Beleuchtung von heute ist weit mehr als nur Lampen – sie umfasst komplexe digitale Systeme. Um Leuchten zu steuern, werden verschiedene Kommunikationsprotokolle verwendet. Anhand der Sundrax-Ausrüstung werden wir drei beliebte Optionen untersuchen: DMX512, ArtNet und sACN. Jedes Protokoll hat eigene Merkmale, Vorteile und Einschränkungen. Welches ist für Ihr Projekt am besten geeignet? Lassen Sie uns dies mit einem Sundrax-Ingenieur erkunden.

DMX512 lighting console controlling stage lights in a theater

DMX512 — Die Klassische Beleuchtungssteuerung

Vorteile
  • Einfach und zuverlässig
  • Von fast allen Leuchten unterstützt
  • Ideal für kleine bis mittelgroße Installationen 
Nachteile
  • Begrenzt auf ein Universum (512 Kanäle)
  • Schwierig zu skalieren
  • Kein bidirektionaler Kommunikationsweg (ohne RDM) 
Wann zu verwenden
  • 🎭 Theater, kleine Bühnen und Architektur-Objekte mit einer begrenzten Anzahl an Leuchten
Close-up of Ethernet cables used in ArtNet lighting systems

ArtNet — DMX über Ethernet

🎛️  ArtNet ermöglicht die Übertragung von DMX-Daten über IP-Netzwerke. Es ist für Großprojekte konzipiert, bei denen standardmäßiges DMX nicht ausreicht. 

Vorteile
  • Unterstützt mehrere DMX-Universen über ein einziges Kabel
  • Weit verbreitet von Software und Lichtpulten unterstützt
  • Nutzt standardmäßige Netzwerkinfrastruktur 
Nachteile
  • Verwendet UDP, das die Paketlieferung in unzuverlässigen Netzwerken nicht garantiert
  • Erfordert Konfiguration von IP-Netzwerken und Routing 
Wann verwenden
  • 🌇 Architektonische Installationen, Medienfassaden und Shows mit zahlreichen Beleuchtungskörpern
Multicast network setup for sACN in a large exhibition complex

sACN (Streaming ACN) — Eine Zuverlässigere Alternative

⚡ sACN ist ein modernes Protokoll zur Übertragung von DMX-Daten über Netzwerke, entwickelt von ANSI und ESTA. Es wird von den meisten modernen Geräten unterstützt. 

Vorteile
  • Unterstützt bis zu 63.999 Universen
  • Bietet Multicast und Redundanz
  • Sichert die zuverlässige Datenübertragung (im Gegensatz zu ArtNet)
  • Entspricht dem offiziellen ANSI E1.31 Standard 
Nachteile
  • Erfordert kompatible Geräte und eine gut gestaltete Netzarchitektur 
Wann zu verwenden
  • 👷 Große Installationen, bei denen Stabilität und Skalierbarkeit entscheidend sind, wie z. B. Arenen, Konzerthallen und Ausstellungskomplexe

Protokollauswahl: Empfehlungen

📌 DMX512 – empfohlen für einfache Installationen mit bis zu 512 Kanälen.

📌 ArtNet – geeignet für Aufbauten mit vielen Geräten und einem einfachen Netzwerk.

📌 sACN – ideal für kritische Systeme, die hohe Zuverlässigkeit erfordern.

Meinung des Sundrax-Ingenieurs

✨ Für kleine Projekte bleibt DMX eine ausgezeichnete Wahl. Bei Fassaden mit Hunderten von Leuchten oder groß angelegten Bühnenproduktionen bieten ArtNet oder sACN jedoch größere Flexibilität. Planen Sie Ihre Netzwerkarchitektur sorgfältig und sorgen Sie für Redundanz.

Wenn Sie unsicher sind, welches Protokoll am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, stehen Ihnen die Ingenieure von Sundrax zur Verfügung, um ein optimales System zu entwerfen.

Kontaktieren Sie einen technischen Spezialisten: WhatsApp


 

Entertainment Lighting-Kataloge

Sundrax Entertainment Lighting Catalogs