Skalierbares Beleuchtungskontrollsystem für Outdoor-Parkinstallationen

3 Minuten Lesezeit

Die Beleuchtung in öffentlichen Parks gewährleistet Sicherheit und ermöglicht dynamische visuelle Effekte für den täglichen Gebrauch, saisonale Themen und besondere Veranstaltungen. Dieses Systemdesign skizziert eine robuste, skalierbare Beleuchtungssteuerungsinfrastruktur für Außenparkumgebungen, die funktionale Beleuchtung mit programmierbaren Effekten integriert.

Flowchart of scalable lighting control infrastructure for outdoor park environments

Splitter Duo Arma in IP65 enclosure for DMX signal distribution in park environments


Kontrollraum: System-Hub

Der Kontrollraum beherbergt ein Lichtpult oder einen Computer, auf dem Software zum Programmieren von Lichtszenarien läuft (z. B. tägliche Zeitpläne, Feiertagsanzeigen oder ereignisgesteuerte Effekte). Steuersignale werden über Ethernet (RJ45) an eine ArtGate Arma, einen DMX-zu-Ethernet-Konverter, übertragen, der Daten mit dem DMX512-Protokoll verteilt.

DMX-Verteilung und Systemerweiterung

Von der ArtGate Arma werden DMX-Signale an eine Splitter Duo Arma gesendet, einen Verstärker/Splitter, der die Signalintegrität über große Parkbereiche hinweg aufrechterhält, selbst unter schwierigen Bedingungen (-40°C bis +70°C). Der Splitter verzweigt Signale zu mehreren Lichtzonen und unterstützt bis zu vier optisch isolierte DMX-Ports. Zusätzliche ArtGate Arma-Einheiten können über Ethernet vernetzt werden, um die Steuerung auf neue Parkabschnitte zu erweitern und bis zu 32.768 DMX-Universen mit Art-Net IV zu unterstützen.

Diagram of Ethernet and DMX-based lighting control system for park installations


RGB Landschafts- und Baumbeleuchtung

DMX-gesteuerte RGB-Leuchten beleuchten Gehwege, Bänke, Grenzen, Böschungen und Unterwassermerkmale wie Teichbrunnen. Diese mit IP65 bewerteten Leuchten sind für den kontinuierlichen Einsatz im Freien konzipiert. Die Beleuchtung des Baumdachs verwendet programmierbare RGB-Leuchten, um zeitbasierte Effekte zu erzeugen (z. B. warme Töne für den Herbst, kühle Weißtöne für den Winter) oder ereignisgesteuerte Displays (z. B. pulsierende Farben für Festivals).

Moving Head Fixtures für dynamische Effekte

Strategisch platzierte Moving Head Fixtures bieten präzise Beleuchtung für Kunstinstallationen, Skulpturen oder interaktive Effekte während Aufführungen. Diese mit IP65 bewerteten Einheiten unterstützen DMX512 und RDM für Echtzeit-Feedback, das Funktionen wie Strahlrichtung, Farbwechsel oder Gobo-Muster ermöglicht. Die Stromversorgung liegt typischerweise im Bereich von 100–240 V AC.

PixelGate Arma controlling LED pixel lighting for park video walls and facades


PixelGate zur Steuerung von LED Pixeln

Ein Ethernet-Kabel vom ArtGate Arma verbindet sich mit einem PixelGate, das Art-Net- oder sACN-Protokolle verwendet, um einzelne LED-Pixel in komplexen Installationen wie Videowänden, Medienfassaden oder Streifenbeleuchtung an Baumstämmen und Brücken zu steuern. Die LED-Wand eines Parks kann narrative-gesteuerte Visuals anzeigen oder sich in die natürliche Umgebung einfügen.

System-Design-Funktionen

  • Skalierbarkeit: Fügen Sie ArtGate- oder PixelGate-Einheiten hinzu, um die Abdeckung für neue Parkzonen zu erweitern.
  • Haltbarkeit: Geräte sind in IP65-geschützten Gehäusen untergebracht, geeignet für extremes Wetter (-40°C bis +70°C).
  • Kompatibilität: Unterstützt DMX512 und RDM für ältere Geräte und Art-Net/sACN für moderne LED-Steuerung.
  • Netzwerkeffizienz: Ethernet-Backbone mit RJ45-Verbindungen minimiert Latenz und vereinfacht die Verkabelung.
  • Diagnose: Webbasierte Oberfläche überwacht den Gerätestatus, Signalstärke und Fehlerprotokolle.

Technische Vergleichstabelle

Beide Modelle haben eine IP-Schutzklasse von IP65
Betriebstemperatur ist −40 °C … +70 °C
Stromversorgung ist 110–250 V AC oder PoE (IEEE 802.3af)
DMX-Ports: bis zu 4 optisch isolierte Ports
Splitter Duo Arma unterstützt DMX512, RDM, Art-Net 1–4, sACN
ArtGate Arma unterstützt DMX512, RDM, Art-Net 1–4, sACN, KiNet, RTTrPL
Ethernet-Ports: 2 x 10/100 Mb Switch
Abmessungen (mm): 199 × 56 × 149
Kühlung: passiv, lüfterlos
Garantie: 36 Monate

ArtGate Arma device in IP65 enclosure for DMX-to-Ethernet conversion in park lighting


Anwendungsfall: Automatisierte und ereignisgesteuerte Beleuchtung

Dieses System ermöglicht es Parks, die tägliche Beleuchtung zu automatisieren, saisonale Displays zu erstellen (z. B. baumbeleuchtungen mit Feiertagsmotiven) oder ereignisbasierte Effekte auszulösen (z. B. durch Bewegungssensoren aktivierte Spotlights für Nachtveranstaltungen). Szenarien werden im Kontrollraum programmiert und gespeichert, wobei Ferndiagnosen den Bedarf an Technikern vor Ort reduzieren. Das System lässt sich leicht erweitern, um neue Wege, Installationen oder Zonen einzubeziehen

Häufig gestellte Fragen

  1. Was ist der Betriebstemperaturbereich für diese Geräte?
    Sowohl Splitter Duo Arma als auch ArtGate Arma arbeiten von -40°C bis +70°C, um Zuverlässigkeit bei extremem Wetter zu gewährleisten
  2. Welche Protokolle werden unterstützt?
    Beide Geräte unterstützen DMX512, RDM, Art-Net (1–4) und sACN. ArtGate Arma unterstützt auch KiNet und RTTrPL
  3. Wie viele DMX-Ports sind verfügbar?
    Bis zu vier optisch isolierte DMX-Ports pro Gerät, konfigurierbar als Eingänge oder Ausgänge
  4. Kann das System über PoE mit Strom versorgt werden?
    Ja, beide Geräte unterstützen PoE (IEEE 802.3af) oder 110–250 V AC
  5. Sind die Geräte für den Außeneinsatz geeignet?
    Ja, beide sind IP65-zertifiziert und bieten Schutz gegen Staub und Niederdruck-Wasserstrahlen
  6. Wie wird das System konfiguriert und überwacht?
    Eine webbasierte Schnittstelle ermöglicht Konfiguration und Diagnose, einschließlich Gerätestatus und Signalüberwachung
  7. Wie erweitere ich das System für eine neue Parkzone?
    Fügen Sie zusätzliche ArtGate- oder PixelGate-Einheiten über Ethernet hinzu, mit Konfiguration über die Webschnittstelle
     

Um detaillierte Produktseiten für die im Artikel erwähnten Geräte (ArtGate Arma, Splitter Duo Arma, PixelGate Arma) anzusehen, besuchen Sie die Sundrax Electronics Website:

Diese Seiten bieten Spezifikationen, Handbücher und Konfigurationsdetails für jedes Gerät.

Entertainment Lighting-Kataloge

Sundrax Entertainment Lighting Catalogs