Wie GSM- und GPS-Technologien das Echtzeitmanagement von Architekturbeleuchtung revolutionieren 🌟

2 Minuten Lesezeit

Moderne architektonische und Straßenbeleuchtung hat sich weit über einfache timerbasierte Systeme hinaus entwickelt. Heute, dank GSM- und GPS-Technologien, ist es möglich, Beleuchtung nicht nur aus der Ferne zu steuern, sondern sie auch in Echtzeit an spezifische Bedingungen, Szenarien und Ereignisse anzupassen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie dies in der Praxis funktioniert – am Beispiel des MONARQ-Systems von Sundrax. 💡

Autonomous DMX network controlling architectural lighting on a building facade

Color-changing lights on a modern office building


Was bringen GSM- und GPS-Technologien für die Beleuchtung?

Fernzugriff von überall auf der Welt: Steuern und Überwachen per Computer oder Smartphone 📱

Synchronisierung mit präziser Zeit und Geolokalisierung: Schalten Sie Lichter ein/aus basierend auf Sonnenaufgang/Sonnenuntergang ohne externe Timer 🌅

Anpassung an lokale Szenarien: Jedes Objekt arbeitet nach seinem eigenen Zeitplan—keine manuelle Eingriffe erforderlich 🔄

Dynamic lighting illuminating a bridge structure at night


Wie wird dies in dem MONARQ System implementiert?

MONARQ ist ein cloudbasiertes Managementsystem, das über GSM-Modems arbeitet, die in Controller integriert sind. Es ermöglicht:

  • Fernkonfiguration von Beleuchtungsszenarien ⚙️
  • Echtzeit-Statusaktualisierungen für jeden Controller (betrieblich, getrennt, überlastet usw.) 📊
  • Geolokalisierung und Management von Ausrüstung basierend auf GPS-Koordinaten 📍
  • Automatisches Umschalten von Szenen basierend auf Uhrzeit und Jahreszeit 🕒

Beispiel: Ein Stadtufer mit architektonischer Beleuchtung wird über MONARQ verwaltet. Die Leuchten aktivieren sich basierend auf GPS-Daten für den Sonnenuntergang, wechseln zu einem dynamischen Szenario an Wochenenden, und während Veranstaltungen wird ein Farbanimationsszenario ausgelöst. Das System passt sich an die Farbtemperatur basierend auf der Tageszeit und den Straßenbeleuchtungswerten an. An Feiertagen wird ein dynamisches Szenario aktiviert – alles aus der Ferne konfiguriert durch eine Cloud-Schnittstelle, ohne dass Besuche vor Ort erforderlich sind. Alles ist mit einem GPS-basierten Kalender für nahtlosen Betrieb synchronisiert. 🎉

Close-up of a GSM modem integrated into a lighting control unit


Vorteile für Kunden und Betreiber

Weniger Vor-Ort-Besuche, spart Zeit und Ressourcen 🚗

Transparente Statistiken über Energieverbrauch und Systemausfälle 📈

Flexible Planung: Szenarien je nach Wetter, Jahreszeit oder Belegung anpassen 🌦️

Sicherheit: Jeder Controller arbeitet unabhängig, auch bei Verlust der Konnektivität 🔒

Meinungen eines Sundrax-Ingenieurs

Dank GSM und GPS erhalten Kunden nicht nur Beleuchtung, sondern einen Service: flexibel, vorhersehbar und vollständig kontrollierbar. Dies ist entscheidend für verteilte Objekte wie Brücken, Straßen und historische Zonen, wo manuelle Wartung unpraktisch ist. 🛠️

Wenn Sie das Beleuchtungsmanagement intelligent und adaptiv gestalten möchten, helfen Ihnen die Sundrax-Ingenieure bei der Implementierung des MONARQ-Systems und bei der Auswahl von Geräten, die auf alle Betriebsbedingungen zugeschnitten sind.
Holen Sie eine Beratung ein: Kontaktieren Sie uns 📩

Entertainment Lighting-Kataloge

Sundrax Entertainment Lighting Catalogs